Mückenspiralen im Test

Sommerzeit – Mückenzeit. Um Ihnen Anregungen über Hilfsmittel zu deren Abwehr zu geben, haben wir Mückenspiralen im Test untersucht.

Mückenspiralen im Test

Wann wurde die Mückenspirale erfunden?

Der Wirkstoff Pyrethrum wurde in Persien und Europa bereits seit Jahrhunderten als Insektizid eingesetzt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Wirkstoff vom japanischen Geschäftsmann Eiichiro Ueyama in der Form des sogenannten Spiralinsektizids zur Abwehr von Insekten eingesetzt. Dieser Wirkstoff wurde mit Sägemehl gemischt und hatte Erfolg bei der Abwehr von Mücken und anderen blutsaugenden Insekten. Zunächst verwendete Ueyama Räucherstäbchen, die er mit Stärkepulver vermischte. Bald wurden pulverisierte und getrocknete Orangenschalen in Verbindungen des Pyrethrumpulvers verwendet. 1895 schlug seine Frau Yuki vor, die Stöcke dicker und länger zu gestalten, um sie spiralförmig kräuseln zu können, sodass sie länger brennen. Nach einer Reihe von Versuchen und Misserfolgen schaffte er 1902 den Durchbruch, Weihrauch in einer Spirale zu verbrennen. Seine Methode bestand darin, einen Satz starker Stangen auf eine bestimmte Länge zu schneiden, um sie anschließend manuell aufzuwickeln. Diese Methode wurde bis zum Jahr 1957 angewendet, als die maschinelle Massenproduktion möglich wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Ueyam die Firma Dainihon Jochugiku Co. Ltd., welche in mehreren Ländern, darunter China und Thailand und den USA tätig war, und als ein Joint Venture zur Herstellung von mückenabweisenden Produkten für lokale Unternehmen einen langen Bestand hatte.

Eigenschaften und Anwendung von Mückenspiralen

Eine Mückenspirale besteht aus einem Insektizid, welches spiralförmig in der Rolle angeordnet ist. Ihre Aufgabe ist es, einen insektenabwehrenden Rauch in die Umgebung zu emittieren, der Mücken abschreckt. Seine typische Spiralform gibt dem Produkt seinen Namen. Die Spirale besteht im Inneren normalerweise aus einer trockenen Paste, die aus Pyrethrumpulver und anderen Materialien besteht. Ihre Rolle wird vom mittleren Teil der Mückenspirale in Position gehalten und verbleibt somit in der Luft schwebend, was ein kontinuierliches Emittieren der enthaltenden Substanzen erlaubt. Die Abgabe des Insektizids durch Abbrand beginnt in der Regel am äußeren Ende der Spule, und breitet sich mit der Zeit langsam zur Mitte aus. Eine typisch gewickelte Mückenspirale kann einen Durchmesser von etwa 15 Zentimeter aufweisen und behält seine Wirkung typischerweise zwischen sechs und acht Stunden. Bei höherer Luftfeuchte kann die Brenndauer auch bis zu zwölf Stunden betragen. Die bei der Verbrennung entstehende Asche fällt in eine Auffangmulde und kann so leicht entsorgt werden. Mückenspiralen zur Bekämpfung von Mücken und anderen blutsaugenden Insekten sind besonders in Asien, Afrika, Australien und Südamerika weit verbreitet. Sie finden aber auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern ihre Anwendung, in denen aufgrund der globalen Erwärmung mit ihren wärmeren Sommern immer mehr Mücken ein neues Zuhause finden.

Die Mückenspirale wird in die Luft, etwa unter eine niedrige Zimmerdecke gehängt, oder auf einem feuerfesten Sockel eingeklemmt. Draußen in der Natur wird sie einfach auf den Boden gestellt. Nach dem Anzünden brennt die Spirale langsam von außen nach innen ab. Durch die Verbrennung wird ein kontinuierlicher, insektenabstoßender Rauch freigesetzt. Die Spirale ist in verschiedenen Farben erhältlich. Besonders beliebte Farben sind grün, braun, blau oder rot. Je nach vorhandenen Bestandteilen und enthaltenen Duftessenzen haben sie einen Durchmesser von etwa 15 Zentimetern. Die Gesamtlänge der Spirale selbst beträgt rund 75 Zentimeter. Sie findet besonders im Außenbereich Anwendung. Einfach auspacken, aufstellen und anzünden, und man hat in den nächsten sechs bis acht Stunden Ruhe vor den Plagegeistern in einem Umkreis von rund sechs Metern. Die Unterschiede verschiedener Produkte sind im Mückenspiralen im Test Abschnitt aufgeführt.

Mückenspirale Testsieger

  • Antimücken-Spirale für Haus und Garten, Balkon, Terrasse und Camping hält Schädlinge wie Mücken, Schnaken, Bremsen, Fliegen und andere fliegende Insekten ab!
  • SICHER UND ZUVERLÄSSIG: Die Spirale hält bis zu 8 Stunden und ist ideal für Balkon, Terrasse, Garten, Camping und mehr geeignet!
  • SOFORTHILFE: Verwenden Sie die Spirale nur im Freien und offenen Räumen! Die Spirale wird angezündet, nach Sekunden erlischt das Feuer und der Rauch vertreibt die Mücken!