Stichheiler

Stichheiler Test – Sie kennen das: Der Frühling ist da, man sitzt wieder gerne draußen, verbringt so viel Zeit wie möglich in der Natur. Doch die Plagen lassen nicht lange auf sich warten: Wespen, Moskitos, Mücken und sogar tropische Insekten, die über Sie herfallen. Stechmücken sind überall präsent: egal ob auf Wiesen, an Seen, auf dem Land, in Städten oder in Waldnähe. Ihr Sekret (Mückenspucke), welches sie in die Wunde abgeben, enthaltet das Hormon Histamin, der Schwelungen und Juckreiz im Stichbereich auslöst. Das Jucken kann tagelang anhalten und das Kratzen bringt außer Narben keine Linderung. Was hilft gegen diese lästigen Insekten? Es gibt einige Hausmittel, die jedoch nur für kurze Zeit den Juckreiz lindern. Wirksamer dagegen sind Stichheiler.

Stichheiler Test

Was sind Stichheiler?

Stichheiler sind kleine Geräte, welche mithilfe von Wärme gezielt auf den Stich einwirken. Der elektronisch erzeugte Wärmeimpuls hilft bei der Zersetzung des giftigen Wirkstoffes, welcher danach unwirksam ist. Wenn die Histamine, die für die Anschwellungen zuständig sind, zerstört werden, dann fallen auch die Schwellungen kleiner aus. Ein Stichheiler wird nach dem Stich direkt auf diesem angewendet. Diese Geräte sind gegen alle Insektenstiche sinnvoll.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Unsere Haut ist ein sehr empfindliches Organ, daher sollte man auf die Hautempfindlichkeit achten. Mit den thermischen Stichheiler werden Temperaturen über 50 Grad Celsius erreicht. Bei normalempfindlicher Haut stellt das kein Problem dar. Es ist aber zu beachten, dass man mit den Geräten 3-6 Sekunden Hautkontakt benötigt. Das kann unter Umständen auch unangenehm sein.
Bei elektrischen Stichheiler wird die Energie im Bruchteil einer Sekunde abgegeben. Der Schmerz ist stärker, dafür kürzer. Bei den mechanischen Stichheiler wird durch Unterdruck das Gift herausgesaugt. Für die Haut ist dies die angenehmste Variante.

Bei Kindern ist Vorsicht geboten: Geräte wählen, bei denen man auch niedrigere Temperatur einstellen kann. Die Form der Stichheiler ist ebenfalls zu berücksichtigen, damit er auch an schwer zugängliche Körperteile gelangt.

Die Größe spielt dabei eine nicht weniger wichtige Rolle. Er sollte in jeder Hand- oder Wickeltasche Platz haben. Auch auf die Haltbarkeit sollte man achtgeben. Generell ist die Häufigkeit, wie oft man klicken kann, angegeben. Bei den thermischen Modellen auf eine Batterielaufzeit bis 200 Anwendungen achten.

Beim Kauf von Stichheiler ist ebenso darauf zu achten, dass sie eine gültige CE-Zulassung besitzen. Ein gutes Zeichen ist, wenn sie auch noch vom TÜV geprüft worden sind.

Stichheiler Test – 3 im Überblick

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der besten 3 Stichheiler:

Heat-It Stichheiler

heat_it – Elektronischer Stichheiler für die smarte Behandlung von Insektenstichen mit Wärme

  • Schnelle Anwendung – Der heat_it ist ein smarter Stichheiler zur Behandlung von Insektenstichen. Er kann Juckreiz & Schmerz bei z.B. Mückenstichen schnell & effektiv nur mit Wärme lindern.
  • Wärmebehandlung – Die chemiefreie Behandlung mit konzentrierter Wärme ist ein medizinisch bestätigtes Wirkprinzip. Damit kannst du Stiche von Stechmücken zuverlässig & unkompliziert behandeln.

Heat-It ist die smarte Behandlung von Mückenstichen. Innerhalb von wenigen Augenblicken kann man die betroffene Hautstelle mit dem Smartphone behandeln. Das Smartphone dient hier als Stromquelle, jedoch wird dadurch nicht viel Akku verbraucht. Nach dem Herunterladen der App, den automatischen Start mit dem Haken setzen. Dann wird sich die App immer öffnen, wenn man den Stichheiler ins Smartphone steckt.

Damit kann man Stiche von Stechmücken zuverlässig und unkompliziert behandeln. Er ist auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Der Juckreiz lässt bereits nach der ersten Anwendung deutlich nach. Man kann die Behandlung via heat it App individuell einstellen. Sie signalisiert dann, wann und wie lange man es auf dem Stich platzieren soll. Die Bedienung ist einfach und die Wirkung groß. Der Stichheiler ist chemiefrei und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bite Away Stichheiler

bite away – Elektronischer Stichheiler gegen Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Schwellungen bei Insektenstichen

  • bite away ist ein Elektronisches Gerät zur äußerlichen Behandlung von Insektenstichen und Insektenbissen (wie z. B. von Mücken, Wespen, Bienen, Hornissen oder Bremsen)
  • Gegen Juckreiz, Schmerzen und Schwellungen verursacht durch Insektenstichen und -bisse

bite away kann schon bei der ersten Anwendung den Juckreiz zuverlässig lindern. Er ist vollkommen chemiefrei und wirkt ausschließlich durch Wärme. bite away ist für jeden geeignet und schnell einsetzbar. Der Stichheiler wird mit der Kontaktfläche auf den Stich angebracht. Nach dem Betätigen einer der beiden Tasten muss man es für die ausgewählte Zeit dran halten. Das Format ist sehr handlich und für die ganze Familie geeignet.

Beurer BR 60 Stichheiler

Beurer BR 60 Insektenstichheiler, zur Behandlung von Insektenstichen- und bissen

  • Linderung von Symptomen: Durch gezielte Wärmeeinwirkung auf der betroffenen Stelle können Juckreiz und Schwellungen gelindert, sowie die Symptomatik verbessert werden
  • Angenehmer Heilungsverlauf: Durch die Hitzeentwicklung kann die Heilung beschleunigt werden, Juckreiz und Schwellungen können zurückgehen und der Heilungsverlauf wird häufig als angenehmer emfpunden

Durch die Hitzeentwicklung kann die Heilung beschleunigt werden und der Heilungsverlauf wird oft als angenehmer empfunden. Der Beurer BR 60 wirkt nur durch Wärme und ist auch für Schwangere geeignet. Man hat die Wahl zwischen zwei Programmen: 1 ist für Personen mit empfindlicher Haut und 2 für regelmäßige Anwendungen. Dieser Stichheiler ist frei von chemischen Stoffen. Er hat ebenso ein handliches Format und ist ein Muss für zu Hause und unterwegs.